Papier-Spaziergänge
Aus rumliegenden Zetteln des Fussgängers entstehen gelegentlich kleine Texte. Gelegentlich. Wieso eigentlich Fussgänger und nicht Fußgänger? Da wo er meist unterwegs ist ... Wieso nicht Spaziergänger, Flâneur oder gar Dérivierender? So kann der Fussgänger ungeniert überall rumschauen, rumgehen, rumstehen ...
Der Fussgänger empfiehlt auch die Abteilung für urbane Landschaften und nimmt über «huber der Fussgänger tut+spazieren@ mit topoi zur Post.ch» oder Wire (@derfussgaenger) ganz gern Post entgegen.
Fla-Fla-Flanerie
2013-07-17 – Ein erklärtermassen unausgegorenes Fundstück
Die fehlende Landschaft
2012-11-15 – Zum Ursprung des World Wide Web
Spazieren ist (k)eine Kunst
2011-12-13 – Fragmente aus der langen Stadt
Mayo oder die Flucht aufs Land
2011-11-13 – Aus dem Papierturm
Wenn man beobachtet, sieht man nichts
2011-10-29 – Rund ums Zimmer 202
Die sehr kleine Stadt oder die Badewanne
2011-10-02 – Zum Spaziergangswettbewerb